
Reisetbauer Marillenbrand 0,35l
Charakter
Die Sorten „Klosterneuburger“, „Ungarische Beste“ und „Bergerouge“ werden auf 4 ha bei Bernhard Ott in Feuersbrunn am Wagram von Juli bis Mitte August geerntet. Um die empfndlichen Marillen im perfekten Reifezustand zu pflücken sind bis zu 6 Durchgänge pro Baum nötig. Die Ernte dauert dadurch auch meist 2 Wochen. Bei Hans Reisetbauer werden die sauberen und vollreifen Früchte zerkleinert und die Kerne zu 99% abgetrennt. Das so erhaltene Marillenmus bezeichnet man als Maische. Für einen Liter Marillenbrand werden ca. 18 kg Marillen benötigt.
Farbnuance
Klar
Serviervorschlag
Digestif
Herkunftsland, Anbaugebiet
Österreich, Oberösterreich
Alkohol *
42 %
Trinktemperatur
15-18 °C
Reisetbauer Qualitätsbrand GmbH, Zum Kirchdorfergut 1, A-4062 Kirchberg-Thening
* Durch verschiedene Faktoren kann es unterjährig zu abweichenden Werten kommen.
Reisetbauer Brände
Die edlen Brände von Hans Reisetbauer und Sohn Hansi zählen längst zur internationalen Elite. Verschiedenste Auszeichnungen unterstreichen bis heute den Erfolg seines Unternehmens. So kürte ihn auch der renommierte Falstaff-Verlag bereits mehrmals zum Brenner des Jahres und seinen Betrieb zur besten Brennerei Österreichs.
Zur Marke