Reisetbauer Aroniabrand 0,35
Charakter
Die Aroniabeere, Sorte Aronia melanocarpa nero, ist ein Rosengewächs. Die Pflanze stammt ursprünglich aus Amerika und wurde um 1900 nach Europa gebracht. Die Aroniabeere ist eine robuste Pflanze, die am mineralstoffreichen Boden des Traunviertler Alpenvorlandes gedeiht. Im Herbst ist Erntezeit: Dann erreichen die dunklen Beeren ihren Reifehöhepunkt und färben sich tiefblau. Die Herstellung des Edelbrandes beginnt mit der sorgfältigen Ernte der Beeren. Die reifen Früchte werden nach der Ernte vermaischt und diese bei etwa 18 °Celsius vergoren. Für einen Liter Aroniabrand werden ca. 35 kg Aroniabeeren benötigt.
Farbnuance
Klar
Serviervorschlag
Digestif
Herkunftsland, Anbaugebiet
Österreich, Oberösterreich
Alkohol *
41,5 %
Trinktemperatur
15-18 °C
Reisch GmbH Zeppelinstr. 71-73 D-81669 München
* Durch verschiedene Faktoren kann es unterjährig zu abweichenden Werten kommen.
Reisetbauer Brände
Die edlen Brände von Hans Reisetbauer und Sohn Hansi zählen längst zur internationalen Elite. Verschiedenste Auszeichnungen unterstreichen bis heute den Erfolg seines Unternehmens. So kürte ihn auch der renommierte Falstaff-Verlag bereits mehrmals zum Brenner des Jahres und seinen Betrieb zur besten Brennerei Österreichs.
Zur Marke